Einsatz von WiZ: Grundlagen
- 
            
              
Smart-Steckdose-Funktionen
1. Smart-Steckdosen reagieren nur auf EIN- und AUS-Befehle.Da sie nicht dimmen können und keine Lichtmodi haben, antworten sie nicht auf Bef...
 - 
            
              
Herausfinden, welches Licht gesteuert wird.
Wenn du ein Licht im Hauptmenü antippst, dann wird das entsprechende Licht leicht blinken (es wird etwas gedimmt), damit du es ganz leicht i...
 - 
            
              
Auswahl der Lichter.
Tippe das Zimmersymbol in der Zimmerleiste an, um alle Lichter eines Raums gleichzeitig auszuwählen.Tippe eines der Lichter im Zimmer an, um...
 - 
            
              
Funktionen für WLAN-Schalter
Wi-Fi-Switches werden in Kürze in WiZ verfügbar sein.Mithilfe von WLAN-Schaltern können Sie Ihrem WiZ-System herkömmliche Lichter hinzufügen...
 - 
            
              
Steuern der WiZ Lichter mit Widget
iOS:Um das WiZ-Widget auf iOS zu aktivieren, wische über den Startbildschirm oder den Sperrbildschirm des iPhone oder iPad nach rechts und s...
 - 
            
              
Ändern des Lichtmodus für WiZ-Lichter.
Im Hauptmenü der Anwendung kannst du den Raum auswählen, indem sich dein Licht befindet, und dann - falls nötig - das Licht auswählen, indem...
 - 
            
              
Löschen einer eigenen Farbe.
In der Lichtmodiauswahl kannst du auf dem Namen der Farbe nach links wischen und ein Löschbutton erscheint. Drücke auf den Löschbutton, um d...
 - 
            
              
Löschen eines eigenen Weißes.
In der Lichtmodiauswahl kannst du auf den Weißtönen nach links wischen und ein Löschbutton erscheint. Drücke auf den Löschbutton, um das eig...
 - 
            
              
Schneller Wechsel zwischen weißen Farbtemperaturen.
Wenn du einen von 3 einfachen Weißmodi (warmes Weiß, Tageslicht oder kühles Weiß) wählst, erscheint eine Leiste im Hauptmenü, mit der du sch...
 - 
            
              
Speichern einer eigenen Farbe.
Öffne im Hauptmenü der Anwendung die Auswahl für den Lichtmodus und wähle dann „Eigene Farbe“. Wähle die Farbe aus, die du möchtest, und drü...
 - 
            
              
Speichern einer eigenen weißen Temperatur.
Öffne im Hauptmenü der Anwendung die Auswahl für den Lichtmodus und wähle dann „Eigenes Weiß“. Wähle die Weißtemperatur aus, die du möchtest...
 - 
            
              
Anpassen der Helligkeit von Lichtern.
Bei den meisten verfügbaren Lichtmodi zeigt die Anwendung einen Helligkeitsregler im Hauptmenü. Damit kannst du die Helligkeit der Lichter e...
 - 
            
              
Anpassen der Geschwindigkeit für dynamische Lichtmodi.
Wenn du einen der dynamischen Lichtmodi auswählst, wird ein „Geschwindigkeits“-Schieberegler im Hauptmenü angezeigt, den du bewegen kannst, ...
 - 
            
              
Ausschalten (oder einschalten) des ganzen Heims gleichzeitig.
Um das ganze Heim schnell auszuschalten, drücke etwas länger auf den AUS-Button der App.Drücke lange auf den EIN-Button, um das ganze Heim e...
 
Bereiche
- WiZ Product Regulatory Compliance
 - Allgemeines
 - Erster Schritte
 - Einsatz von WiZ: Grundlagen
 - Einsatz von WiZ: Finetuning
 - Fragen zur Anmeldung
 - Einladungen: Teile deine Lichter
 - Heime, Räume, Gruppen
 - WiZclick
 - WiZ-Szenen
 - Geplante Ereignisse
 - Rhythmen
 - Stromverbrauch und Stromausfälle
 - Wi-Fi WiZmote
 - Wi-Fi-Bewegungssensoren
 - Integration: Alice
 - Integrierung: Google Assistant / Google Home
 - Integrierung: Amazon Alexa
 - Integration: Zu Siri hinzufügen
 - Integrierung: IFTTT
 - Integrierung: Samsung SmartThings
 - Integration: Enki
 - Integration: ImperiHome
 - Integration: Mijia (Xiaomi)
 - Open Source licenses
 - WiZ Products Warranty
 - iOS Migration
 - WiZ Pro Products - Datasheets
 - WiZ LED-STREIFEN
 - Dimmschalter/Circuit- oder 3-Wege-Schalter werden empfohlen
 - WiZ Pole Floor Lamp
 - Matter
 - Home Monitoring
 - Dual Zone light
 
Benötigen Sie weitere Hilfe?